» Lärmschutzwände aus Holz

Lärmschutzwände aus Holz

Eine Lärmschutzwand aus Holz bietet eine warme, ansprechende Optik und einen exzellenten Schallschutzkomfort. Wir verwenden hauptsächlich Elemente aus naturbelassenem Lärchenholz, welches sich im Laufe der Zeit von einer rötlich-beigen hin zu einer gräulichen Färbung entwickelt. Holz ist häufig, je nach Art der Ausführung, die kostengünstigste Variante, wenn der direkte Vergleich zu Beton oder Aluminium ansteht.

Wird eine Begrünung der Wände gewünscht sind dem Werkstoff Holz natürliche Grenzen in Bezug auf seine Haltbarkeit gesetzt. Selbstklimmende Gewächse wie Knöterich oder Efeu können bei mangelnder Pflege der Holzbauteile diese durchaus stark beschädigen.

» Lärmschutzwände aus Beton

Lärmschutzwänder aus Beton

Eine Lärmschutzwand aus Beton bietet eine haltbare und effiziente Variante. Durch die fast vollständige Wartungsfreiheit und die Unempfindlichkeit gegenüber Schädlingen und Grünbewuchs, stehen diese Bauwerke noch nach Jahrzehnten nahezu unverändert.

Unsere absorbierenden Betonwände erfüllen die Leistung des Absorptionsgrades A3 gemäß ZTV-LSW 06 und sind somit hochabsorbierend.

Schallschutz aus Beton lässt sich sehr individuell durch Schalungsmatrizen und Einfärbungen gestalten. Unsere Kunden schätzen diese Bauart und ziehen sie oftmals, trotz der im Allgemeinen etwas höheren Herstellungskosten, einer Lärmschutzwand aus Holz vor. Vor allem dann, wenn moderne und langlebige Schallschutzprodukte gewünscht sind.

» Lärmschutzwände aus Aluminium

Eine weitere Alternative gemäß ZTV-LSW 06 bietet der Werkstoff Aluminium. Durch das geringe Gewicht und die verhältnismäßig kleinen Höhen der Einzelelemente von nur rund fünfzig Zentimetern können diese Bauteile recht schnell wieder demontiert werden. Diese Option wird hauptsächlich an Bahnstrecken und auf Brücken verwendet.

Der deutliche Nachteil einer Lärmschutzwand aus Aluminium ist die geringe Resistenz gegenüber Beschädigungen, zum Beispiel durch Steinwurf.

» Lärmschutzwandkombinationen mit Glas, Gabionen und anderen Werkstoffen

Lärmschutzwände aus Materialmix

Nicht selten werden, aufgrund von gestalterischen Vorgaben, Kombinationen aus verschiedenen Stoffen erforderlich. Die Option einer kombinierten Lärmschutzwand aus Beton, Holz, Glas, Aluminium oder Gabionen ist optisch ansprechend und stellt für uns kein Problem dar. Kombinierte Lärmschutzwände aus unterschiedlichen Materialien wurden bereits mehrfach von uns realisiert.

Gerne beraten wir Sie, um Ihre ganz individuelle Lösung für den Schallschutz zu finden.